ZIELSETZUNG

In den Kursen "Deutsch im Studium" (Wissenschaftssprachkurse) verbessern Sie Ihre studienbezogenen sprachlichen Fähigkeiten. Zusammen mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten der LMU München bieten die Deutschkurse bei der Universität München e.V. verschiedene semesterbegleitende Sprachkurse an. 

Im Sommersemester 2023 sowie im Wintersemester 2023/24 finden diese Kurse online statt.

Kurs 1: Survival German (A1)
Kurs 2: Basic German (A1)
Kurs 3: Deutsch für Uni und Alltag (A2)
Kurs 4: Deutsch für Uni und Alltag (B1)
Kurs 5: Wissenschaftsdeutsch mündlich und schriftlich (B2): Referieren und Präsentieren
Kurs 6: Wissenschaftliches Schreiben (B2): Seminar- und Abschlussarbeit
Kurs 7: Wissenschaftsdeutsch und wissenschaftliches Schreiben (C1 / C2)
Kurs 8: Deutsch für Studierende der Rechtswissenschaften

ZIELGRUPPE

Internationale Studierende aller Fächer (StudentInnen, ProgrammstudentInnen, Promovierende, GastwissenschaftlerInnen)

PREISE

Jeder Kurs kostet 150 Euro, inkl. Testgebühren (= ermäßigter Studentenrabatt)
Bitte beachten Sie: Der Kurs 2 umfasst 60 Unterrichtseinheiten und kostet 300€ (= ermäßigter Studentenrabatt)

Bitte schreiben Sie unter "Verwendungszweck" bei der Banküberweisung auch immer

  • den Kurs, für den Sie bezahlen (z.B. Deutsch im Studium, Kurs 2) und
  • den Namen des Teilnehmers

ANMELDUNG

Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Deutsch im Studium") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung

Bitte legen Sie bei der Anmeldung Ihre Immatrikulationsbescheinigung von einer der Münchener Hochschulen vor. Nur dann zahlen Sie den ermäßigten Studentenrabatt von 150 Euro (300 Euro für den Kurs Basic German).
Haben Sie keine Immatrikulationsbescheinigung von einer der Münchener Hochschulen, dann können Sie in Ausnahmefällen die Kurse besuchen, wenn noch Plätze verfügbar sind. Sie zahlen dann jedoch pro Kurs 180 Euro (360 Euro für den Kurs Basic German).

ZERTIFIKATE UND ECTS-PUNKTE

Für alle Kurse "Deutsch im Studium" gilt: Bei regelmäßiger Teilnahme kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden. (siehe Mindestanwesenheit)

Am Ende aller Kurse findet ein Test statt. Bei regelmäßiger Teilnahme und bestandenem Test erhalten Sie ein Zertifikat mit 3 ECTS-Punkten bzw. 6 ECTS-Punkten für Basic German.