ZIELSETZUNG

Im Kurs "Aussprachetraining" beschäftigen Sie sich intensiv mit einigen Problemen der deutschen Phonetik.

  • Sie lernen, wie man deutsche Laute und Intonationsmuster korrekt ausspricht. So können die anderen Sie besser verstehen
  • Sie verbessern Ihr Hörverständnis; nur wenn Sie fremde Laute gut unterscheiden können, verstehen Sie das Gehörte besser

ZIELGRUPPE

Alle, die ihre Aussprache und ihr Hörverstehen verbessern möchten. Teilnehmer der Module 4, 5 und 6, die vorher kein Aussprachetraining absolviert haben.

Sprachliche Voraussetzung: B1 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) 

INHALTE

Typische Probleme der deutschen Phonetik:

  • Lange und kurze Vokale
  • Gerundete Vokale o / ö / u / 
  • Konsonantisches und vokalisches R
  • Buchstabenverbindung <ng>
  • Auslautverhärtung
  • Aspiration der Verschlusslaute
  • Wortakzent
  • Intonation (Melodie)

TERMINE UND PREIS

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 12:45 bis 13:30 Uhr
Beginn: 07. März 2023
Ende: 30. März 2023
Gesamtvolumen: 8 Unterrichtseinheiten
Preis: 80 Euro

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 12:45 bis 13:30 Uhr
Beginn: 11. Juli 2023
Ende: 03. August 2023
Gesamtvolumen: 8 Unterrichtseinheiten
Preis: 80 Euro

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 12:45 bis 13:30 Uhr
Beginn: 02. November 2023
Ende: 28. November 2023
Gesamtvolumen: 8 Unterrichtseinheiten
Preis: 80 Euro

ANMELDUNG

Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Spezialkurse") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung