ZIELSETZUNG
Sie lesen und schreiben schon gut Deutsch und möchten Ihre mündlichen Fähigkeiten optimieren?
Im Kurs „Gesprächstraining 1“ lernen Sie, mündlich angemessen zu reagieren und sich in typischen Gesprächssituationen souverän zu äußern.
ZIELGRUPPE
- Fortgeschrittene Studierende des Deutschen, die ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit auf hohem Niveau verbessern möchten.
- Der Kurs eignet sich auch für Kandidaten, die sich auf eine mündliche Prüfung vorbereiten möchten.
Sprachliche Mindestvoraussetzung: Niveau B2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
Teilnehmerzahl: ca. 15
INHALTE
▪ Wortschatz und Idiomatik in mündlichen Gesprächssituationen
▪ Erarbeitung typischer sprachlicher Handlungsformen (z.B. Beschreiben, Stellungnehmen, Zusammenfassen, Vergleichen, Kontrastieren, Interpretieren, Bewerten, Definieren, Argumentieren)
▪ Interaktionsstrategien (z.B. Sprecherwechsel, um Klärung bitten, flexibles Reagieren)
▪ flüssiges, freies Sprechen und Vortragstechniken
▪ themenbezogene, sachliche Diskussionen
▪ Aussprache und Intonation
▪ Schulung des Hörverstehens
Sie erweitern Ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten, indem differenzierter Wortschatz und Redewendungen trainiert werden, die typisch für mündliche Gesprächssituationen sind. Ziel ist die spontane, fließende und angemessene mündliche Ausdrucksfähigkeit, die in Rollenspielen und Impulsübungen gefestigt wird. Darüber hinaus wird die Fertigkeit des Hörens geschult und trainiert. Fundierte Sprech- und Hörkompetenzen helfen den Studierenden auch, mündliche Prüfungssituationen gut zu meistern.
TERMINE UND PREIS
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 08.01.2026
Ende: 03.02.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 08.07.2026
Ende: 03.08.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 08.09.2026
Ende: 01.10.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
ANMELDUNG
Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Spezialkurse") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung