ZIELSETZUNG
Sie müssen im Studium oder im Beruf Präsentationen halten und möchten verständlich, natürlich und lebendig vortragen? Der Kurs vermittelt die sprachlichen und methodischen Fähigkeiten, einen Sachverhalt anschaulich zu präsentieren. Sie lernen, wie man einem Publikum eigene Gedanken in weitgehend freier Rede verständlich macht.
ZIELGRUPPE
Fortgeschrittene Studierende des Deutschen, die ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit auf hohem Niveau verbessern möchten. Der Kurs eignet sich auch für Kandidaten, die sich auf eine mündliche Prüfung, ein Bewerbungsgespräch oder eine Präsentation im Berufsleben vorbereiten möchten.
Sprachliche Mindestvoraussetzung: Niveau B2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
Teilnehmerzahl: ca. 15
INHALTE
Schwerpunkt: Freies Sprechen und Präsentationstechniken
- Wortschatz und Redebausteine für Präsentationen
- Stimmübungen, persönliches Auftreten, Gestik, Mimik, Körpersprache
- Erarbeitung typischer Präsentationstechniken (z.B. Zielgruppenanalyse, Gliederung, Inhalt und Aufbau, Dramaturgie, Manuskript, Karteikarten, Erstellung von Handouts, PowerPoint als Medium der Präsentation, Erarbeitung und Gestaltung von aussagekräftigen Folien, Verwendung von Schaubildern und Diagrammen, Zeitmanagement)
- Strategien für die Diskussion (z.B. Fragen umformulieren, Rückfragen stellen, Unwissenheit zugeben, auf Einwände und aggressive Fragen reagieren, Danksagung)
- Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Pannen
- Schulung der Aussprache und Intonation
- Schulung des flüssigen, freien Sprechens
TERMINE UND PREIS
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 04.11.2025
Ende: 27.11.2025
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 05.03.2026
Ende: 31.03.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 03.11.2026
Ende: 26.11.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt online unter: Online-Anmeldung unter "Spezialkurse" oder persönlich zu den Bürozeiten
Mehr Informationen zur Anmeldung