ZIELGRUPPE

Studierende, die eine schriftliche Seminar- oder Abschlussarbeit verfassen möchten.

SPRACHLICHE VORAUSSETZUNGEN 

Stufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

INHALT

  • Charakteristika der Textart - Form und Funktion
  • Aufbau und Bestandteile einer Seminararbeit
  • sprachliche Mittel der schriftlichen Wissenschaftskommunikation: Zitieren, Paraphrasieren, Argumentieren, Zusammenfassen etc.
  • Umgang mit Literatur
  • Alltägliche Wissenschaftssprache

Lehrmaterialien:

Bitte beachten Sie - Kurs 6 arbeitet mit:
Moll/Thielmann, Wissenschaftliches Deutsch, ISBN: 978-3-8252-5876-4
Alle Teilnehmer müssen zu Beginn des Kurses über das Lehrwerk verfügen. Das Buch ist im Kurspreis nicht enthalten.

Sommersemester 2025:

Gesamtvolumen: 15 Termine à 2 Unterrichtseinheiten (insgesamt 30 Unterrichtseinheiten)
Beginn: 23. April 2025
Ende: 18. Juni 2025
Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00-19:30Uhr (s.t.)
Ort: Präsenzkurs in München
Zahlungsfrist: 09. April 2025

Wintersemester 2025/26:

Gesamtvolumen: 15 Termine à 2 Unterrichtseinheiten (insgesamt 30 Unterrichtseinheiten)
Beginn: 13. Oktober 2025
Ende: 01. Dezember 2025
Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr (s.t.)
Ort: Präsenzkurs in München
Zahlungsfrist: 29. September 2025

Informationen zu Preis, Anmeldung und ECTS-Punkten: Deutsch im Studium: Allgemeine Informationen

ANMELDUNG

Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Deutsch für Studium und Beruf") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung