ZIELGRUPPE
Die Ludwig-Maximilians-Universität bietet drei studienvorbereitende Sprachkurse an. Dort können Studierende aller Disziplinen ihre allgemeinsprachlichen und wissenschaftssprachlichen Kenntnisse des Deutschen verbessern.
Wir bieten folgenden Kurs an: "Sprachkurs 2: Intensivkurs Standardsprache mit Projektarbeit".
Alle Kurse werden auf dem Niveau A1-C1 angeboten.
TERMINE
Kursdauer: 06. März bis 29. März 2023
Unterrichtsstunden: 90
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag, 09:00-12:30 Uhr oder 14:00 - 17:30 Uhr, zusätzlich 1 Unterrichtseinheit Projektarbeit täglich
Kursstärke (Durchschnitt): 25 Studierende
ECTS-Punkte: 6 ECTS-Punkte
Preis: 460 Euro
(ERASMUS- und LMUexchange Studenten der LMU erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Euro.)
Kursdauer: 06. September bis 29. September 2023
Unterrichtsstunden: 90
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag, 09:00-12:30 Uhr oder 14:00 - 17:30 Uhr, zusätzlich 1 Unterrichtseinheit Projektarbeit täglich
Kursstärke (Durchschnitt): 25 Studierende
ECTS-Punkte: 6 ECTS-Punkte
Preis: 460 Euro
(ERASMUS- und LMUexchange Studenten der LMU erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Euro.)
INHALT
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Grammatische Strukturen
- Aussprachetraining
- Mündliche und schriftliche Kommunikation in Alltag und Studium
- Präsentationstechniken
- Landeskunde und Orientierung in München
Sie können das Exkursionsprogramm dazubuchen. Es ergänzt den Deutschunterricht.
PROJEKTARBEIT
Im Rahmen der Projektarbeit werden zusätzlich schriftliche und mündliche Kompetenzen gefördert. Dabei werden kulturelle und kulturvergleichende Themen aufgegriffen und Präsentationsstrategien erarbeitet und trainiert.
GRUPPENEINTEILUNG
Sie werden - je nach Kenntnisstand - in einen der regelmäßig stattfindenden Kurse (Niveau: A1-C1) eingeteilt. Sie sind somit in einer kulturell heterogenen, aber bezüglich des Sprachniveaus in einer homogenen Gruppe.
Die Einteilung erfolgt
- aufgrund eines aussagekräftigen Zeugnisses (gemäß GER) oder
- aufgrund eines Online-Tests, den Sie bei der Anmeldung absolvieren.
PRÜFUNGEN
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine schriftliche Abschlussprüfung.
Unsere Kurse bereiten Sie auch auf die C1-Prüfungen DSH und TestDaF vor. Das sind Prüfungen, die ein Universitätsstudium ermöglichen.
ANMELDUNG
Die Registrierung bitte nur online hier