ZIELSETZUNG

Sie verfügen schon über gute Deutschkenntnisse, die Sie gerne ausbauen möchten, um den Arbeitstag besser bewältigen zu können?
Im Kurs „Deutsch für den Beruf 1“ lernen Sie, wie die tägliche Kommunikation mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern optimal geführt werden kann. Trainiert werden Kommunikationssituationen am Telefon, in Besprechungen oder Verhandlungen, bei Prä­­sentationen und bei Gesprächen mit interkulturellem Kontext.

 

ZIELGRUPPE

  • Berufstätige und Studierende mit guten sprachlichen Grundkenntnissen, die in deutschsprachigen Unternehmen arbeiten und ihre berufliche Kommunikationsfähigkeit verbessern oder sich auf eine Tätigkeit in einem deutschsprachigen Unternehmen vorbereiten möchten.

Sprachliche Voraussetzung: Niveau B2.2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)

INHALTE

  • Berufsbezogener Wortschatz und Idiomatik
  • mündliche sowie schriftliche Übungen zur Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit im beruflichen Alltag

Das lernen Sie:

  • Anfragen formulieren, Angebote verfassen, Aufträge erteilen, eine Bewerbung erstellen sowie kundenfreundlich per E-Mail kommunizieren;
  • Strategien einer kompetenten Gesprächsführung am Telefon, bei Meetings und in Verhandlungen anwenden;
  • Sicherheit im sprachlichen Handeln gewinnen durch Simulation von Situationen aus dem beruflichen Alltag;
  • Für das Berufsleben typische Redemittel uns relevante grammatische Strukturen sicher einsetzen.

ECTS-PUNKTE

Für diesen Kurs erhalten Sie 1,5 ECTS-Punkte.

TERMINE UND PREIS

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 05.03.2026
Ende: 21.04.2026
Gesamtvolumen: 28 Unterrichtseinheiten
Preis: 180,00 € (günstige Paketpreise)

Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 07.09.2026
Ende: 21.10.2026
Gesamtvolumen: 28 Unterrichtseinheiten
Preis: 180,00 € (günstige Paketpreise)

ANMELDUNG

Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Spezialkurse") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung