ZIELSETZUNG

Sie möchten Ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbessern? Sie möchten Texte schreiben, die Sie für Studium und Beruf brauchen?
Im Kurs "Schreibtraining – Schwerpunkt Studium und Beruf" lernen Sie nützliche Redemittel sowie stilistische und formale Regeln, die Ihnen beim Verfassen themenbezogener Textsorten helfen.

ZIELGRUPPE

Fortgeschrittene Studierende des Deutschen, die ihren schriftlichen Ausdruck auf hohem Niveau verbessern wollen. Dieser Kurs eignet sich auch für Kandidaten, die sich auf den schriftlichen Ausdruck einer DSH oder eines TestDaF vorbereiten möchten.

Sprachliche Mindestvoraussetzung: B2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)

Teilnehmerzahl: ca. 15

INHALTE

Schwerpunkt: Studium und Beruf

  • Redemittel für die Erweiterung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.
  • Stilistische und formale Regeln für das Verfassen themenbezogener Textsorten.
  • Trainieren sprachlicher Handlungsformen (z.B. Beschreiben, Vergleichen, Gegenüberstellen, Begründen, Werten, Argumentieren, Stellungnehmen, Kommentieren, Kritisieren, Reklamieren).
  • Verfassen verschiedener Textsorten für Studium
    und Beruf (Briefe, E-Mails, Motivationsschreiben, Protokolle, Grafiken).
  • Schreib-Übungen im Unterricht und als Hausaufgaben.
  • Plenare Fehleranalyse und -besprechung.
  • Individuelle Text-Korrekturen.

TERMINE UND PREISE

Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 30.03.2026
Ende: 27.04.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)

Zeit: Montag und Mittwoch, 18:00 bis 19:30 Uhr
Beginn: 25.11.2026
Ende: 21.12.2026
Gesamtvolumen: 16 Unterrichtseinheiten
Preis: 165,00 € (günstige Paketpreise)

ANMELDUNG

Sie können sich online anmelden (Online-Anmeldung unter "Spezialkurse") oder persönlich zu den Bürozeiten.
Mehr Informationen zur Anmeldung